Dass die Technologieentwicklung die Welt und unser tägliches Leben verändert, steht wohl außer Frage. Ob das zum Besseren oder eher Schlechterem führt, ist Gegenstand zahlreicher Diskussionen.
Aber wie wird die Welt in ein paar Jahren aussehen, 2020 zum Beispiel?
Bei Facebook hat man beschlossen, sich diesem Gedanken zu widmen und unter Millionen von Daten über die sie verfügen, wählten sie einige aus, die auf das, was uns in naher Zukunft erwartet, einige Hinweise liefern.
Schätzungen zufolge werden bis 2020 mehr Menschen ein Smartphone haben als Zugang zu fließendem Wasser oder Strom. Zum ersten Mal in der Geschichte wird jener Anteil der Bevölkerung, der Zugang zum Internet hat, denjenigen der keinen hat überschreiten.
Bei Facebook wird geschätzt, dass bis zum Jahr 2020 mehr als 75 Prozent des mobilen Internet-Traffics auf Videos entfallen wird, weil Menschen Videos auf ihrem Mobilgerät 1,5 mal häufiger sehen, als auf einem Computer.
Die Verwendung von mobilen Geräten hat den Menschen ermöglicht immer informiert zu sein über aktuelle Ereignisse um sie herum, aber sie hat ihnen auch die Konzentration geraubt. Wenn sie ihre Timeline auf dem Computer verfolgen, verbringen sie 2,5 Sekunden und auf einem mobilen Gerät nur 1,7 Sekunden.
Es ist interessant, dass immer mehr Menschen die Möglichkeit von Live-Videos nutzen werden. Bereits jetzt ist jedes fünfte Video auf Facebook tatsächlich ein LiveStream. Und das beinhaltet nicht nur Medien oder Prominente, welche mit ihren Fans kommunizieren.
Die Grenzen zwischen der virtuellen, erweiterten und echten Realität werden verschwinden. Die Menschen werden mit Hilfe der virtuellen und erweiterten Realität Kleidung und Schuhe, vor dem Kauf, anprobieren. Sie werden Autos und Reiseziele vorher